Frühlingsgemüseeintopf

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten:
500 g Spargel (grün oder – gern aber auch und – weiß!), 250 g Blumenkohl, 200 g ausgepalte Erbsen, 200 g junge Zwiebeln, nach Gusto etwas jungen Knoblauch, 600 g Kartoffeln in verschiedenen Farben (da gibt es rote, lilafleischige und gelbe…), 100 g junge Möhren, 100 g Kohlrabi, 50 g Butter, Salz, Pfeffer, Kräuter: Petersilie, Kerbel, Zitronenmelisse, Majoran, ca. ½ l kräftige Hühnerbrühe

Zubereitung:
Die Gemüse putzen, wo nötig schälen, in etwa gleich große, mundgerechte Stücke schneiden. Gleich groß ist wichtig, damit sie gleichmäßig garen. Und: je kleiner die Stücke sind, umso schneller ist alles gar.

Lesetipp:  Petersilien-Cremesuppe
Frühlingsgemüseeintopf
Gustav Knudsen | 1987

Die Gemüse nacheinander in etwas Butter andünsten, zuerst die Kartoffeln, sie haben die längste Garzeit, dann die Möhren und Zwiebeln, alles mit etwas Brühe bedecken.

Nach etwa 10 Minuten den Blumenkohl dazugeben. Der Rest geht schnell: Nach weiteren 5 Minuten den Spargel und die Erbsen dazugeben, alles mischen und noch einmal mit Hühnerbrühe auffüllen, einige Minuten leise köcheln.

Nochmal abschmecken, frisch gehackte Kräuter daruntermischen und in tiefen Tellern servieren.

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR